Claudia Hillebrand

Coaching & Organisationsberatung

Über mich

Beruflich:

Persönlich:

  • Dipl. Psychologin (Organisations- und Klinische Psychologie)

  • Ich bin mit einem klinischen Psychotherapeuten verheiratet, und uns verbindet das Interesse an Menschen und anderen persönliche Entwicklung vor dem Hintergrund der eigenen Biografie und Lerngeschichte

  • 25 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Human Resources, Eignungsdiagnostik, Personal- und Organisationsentwicklung & Change Management und als Personalleiterin in einer psychosomatischen Klinik

  • Meine Freizeit verbringe ich gern in Bewegung in der freien Natur und gemeinsam mit anderen

  • Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften zu den Fragestellungen Berufliche Orientierung, Beruf und Familie, Persönliche Entwicklung, Umgang mit beruflichen und privaten Konflikten, Entwicklung als Führungskraft und Leadership Team Development

  • Fortbildungen in:

    • Gruppendynamik

    • Konflikt- und Teamberatung

    • Systemische Beratung

    • Coaching

    • Klinische Psychologie und Selbsterfahrung

Coaching

Mein Coachingstil fundiert auf der Grundannahme, dass es Kontakt und Resonanz braucht, um persönliche Veränderung zu unterstützen.

In bestimmten beruflichen und privaten Lebensphasen ist es sinnvoll und notwendig die eigene Perspektive durch den intensiven Austausch mit einem Berater oder Coach zu erweitern, um sich Unterstützung und neue Impulse zu holen. Persönliche Krisen sind eine wertvolle Zeit, um bestehende Überzeugungen und Handlungsweisen zu hinterfragen und ggf. neue Wege einzuschlagen – zu zweit geht das wesentlich einfacher als allein.

Im Coachingprozess werden wir gemeinsam eine Fragestellung als Ausgangspunkt festlegen, um anschließend im Prozess miteinander untersuchen, welche Gedanken und Emotionen sowohl bei Ihnen als auch bei mir entstehen. Diese gemeinsame Arbeit ist ein wesentlicher Schritt, um persönliche Entwicklung zu ermöglichen und Stagnationsphänomene („feel stuck“) zu verstehen und aufzulösen.

Beratung

Organisationsentwicklung:

  • Wie kann man ein Team / eine Organisation unter Berücksichtung von Organisationsdynamiken und Zielkonflikten weiterentwickeln?

  • Welche Phänomene sind bei einschneidenden Veränderungen (M&A, Umstrukturierung, Strategiewechsel, Notwendiger Kulturwandel) in Leitungsteams und in der Organisations beobachten, und wie geht man angemessen mit diesen um?

  • Wie entwickelt man Energie und Verantwortungsübernahme durch Einbindung bei Führungskräften und Mitarbeitern?


(Leadership) Team Development:

  • Wie schafft es ein Team, Zusammenhalt, Vertrauen und Konfliktfähigkeit zu entwickeln?

  • Wie nutzt man die Energie eines Teams wirkungsvoll in Strategie und Veränderungsprozessen

  • Wie kann mehr Selbstorganisation entstehen?


Aufgrund meiner aktuellen Beratungssituation ist mein Schwerpunkt vorwiegend in der Beratung von Einzelpersonen zu den genannten Fragestellungen oder Teams in kleineren und mittelständischen Unternehmen.

Kontaktieren Sie mich gerne über: